Wunderbaren Klängen lauschen! Dank an alle Musizierenden und Gäste beim Benefizkonzert für das Hospiz Köpenick

Orgel, Streicher, Bläser, Gesang – am 8. September lud die Pfarrei St. Josef in die Pfarrkirche St. Josef in die Köpenicker Lindenstraße ein.

„Wir haben so viele Gründe, um wundervollen Klängen zu lauschen.“

Ja es stimmte und stimmt: „Wir haben so viele Gründe, um wundervollen Klängen zu lauschen.“ Ein Satz, der beim Benefizkonzert für das Hospiz Köpenick in der Pfarrkirche St. Josef Köpenick am Sonntag, den 8. September immer wieder zu hören war. An Orgel und Klavier, mit Violinen und Gitarre, Blasinstrumenten und Gesang haben Musikerinnen und Musiker aus der Gemeinde St. Josef und darüber hinaus einem spürbar begeisterten Publikum, unter der Leitung von Pfarreikirchenmusiker Tobias Segsa (http://www.tobiassegsa.de/), Werke verschiedener Genres zu Ohren gebracht. Zwischendurch sorgten Karin Lietz, stellvertretende Hospizleitung, und Benedikt Zimmermann, Seelsorger im Hospiz Köpenick, mit Gedanken zur Hospizarbeit, Texten und Gebeten für nachdenkliche sowie erbauliche Momente.

Unterkunft mit Herzenswärme

„Du bist wichtig, weil du eben du bist. Du bist bis zum letzten Augenblick deines Lebens wichtig, damit du nicht nur in Frieden sterben, sondern auch bis zuletzt leben kannst.“ Unter diesem Leitgedanken von Cicely Saunders, die 1967 in London das erste Hospiz der Welt gründete, in dem sterbende Menschen nicht nur eine Unterkunft, sondern eine von Herzenswärme, Menschlichkeit und Respekt verantwortete Begleitung erfuhren und erfahren, stand dieses außergewöhnliche Konzert.

„Wenn die Musik der Liebe Nahrung ist, spielt weiter!“ Mit diesem Gedanken von William Shakespeare, sagen das Team des Hospiz Köpenick und der Förderverein beneficio e. V. von ganzem Herzen „Dankeschön“ für das Interesse sowie die Großzügigkeit all derer, die für das Hospiz und die Arbeit dort gespendet haben. Es war schön, in der Kirche den Klängen sowie den Worten zu lauschen und im Anschluss auf dem Wassergrundstück der Pfarrei bei Engelskeksen und einem Glas Wein miteinander im Gespräch zu sein.

Dank für einen besonderen Ort

Danke noch einmal an alle, die im Rahmen dieses Benefizkonzerts nachhaltig dazu beigetragen haben, unseren Gästen im Hospiz Köpenick sowie ihren Angehörigen einen besonderen Ort zu leben zu ermöglichen. Und somit stimmt es: „Wir haben so viele Gründe, um wundervollen Klängen zu lauschen.“

Benedikt Zimmermann
Pastoralreferent für das Erzbistum Berlin
Seelsorger Hospiz Köpenick und DRK Kliniken Berlin Köpenick


Katholische Pfarrkirche St. Josef
Lindenstraße 43
12555 Berlin

www.musik-in-st-josef.de

Fotos: Hospiz Köpenick