Förderverein
Von der Idee, ein Hospiz zu bauen
Über die Arbeit des Fördervereins beneficio e.V. hat der Initiator des Hospizes, Professor Dr. med. Stefan Kahl, mit dem Journalisten Uwe Baumann gesprochen.
Uwe Baumann: Sie haben den Hospiz-Förderverein beneficio e.V. gegründet. Welche Ziele hat dessen Arbeit?
Professor Dr. Stefan Kahl: Unser Förderverein beneficio e.V. soll die Arbeit des Hospizes Köpenick unterstützen. Durch Öffentlichkeitsarbeit – wir wollen die Menschen informieren und begeistern für das schwierige Thema.
Es gibt einige konkrete Projekte, ein wichtiges ist die Idee von einem Kochbuch. Wir wollen Lieblingsrezepte von Bewohnern unseres Hospizes sammeln, sie aufschreiben, die Geschichte dazu skizzieren und zu einem Sammelband zusammenstellen. Der kann dann vieles sein: Erinnerung an unsere Bewohner oder auch Aufforderung, das Leben zu bejahen, weil es schön ist – und gut schmeckt. Unsere Konzerte mit den Musici Medici werden wir ebenso weiterführen, wie wir weitere Ideen entwickeln wollen, um unser Vereinsziel, die Unterstützung des Hospizes in Köpenick, zu erreichen.
Das ganze Interview mit Professor Dr. med. Stefan Kahl finden Sie in der ersten Ausgabe des Hospiz-Magazins Z, das Sie im Hospiz erhalten oder vom Hospiz-Portal herunterladen können: hier.
______
Der Förderverein beneficio e.V. hat eine Reihe von Benefiz-Konzerten und Veranstaltungen zu einem hochwertigen Kulturprogramm zusammengeführt. Alle Informationen dazu finden sie hier.
Das gesamte Veranstaltungsprogramm steht Ihnen auch als PDF zum Herunterladen zur Verfügung: hier.
______
Wenn Sie die Arbeit des Hospiz-Fördervereins beneficio e.V. unterstützen möchten, spenden Sie bitte an folgende Bankverbindung:
HypoVereinsbank
IBAN: DE03 1002 0890 0020 5931 05
BIC: HYVEDEMM488
Danke für Ihre finanzielle Unterstützung!
Fotos: Hospiz Köpenick
Weiter zu:
Engagieren
Tiefer gehen