Heiße Waffeln in der Vorweihnachtszeit und ein Ausblick ins Jahr 2023.
Im Dezember lud das Hospiz seine Gäste, Angehörige, Mitarbeitende und Ehrenamtliche zu einem gemütlichen Nachmittag bei Glühwein, Punsch, Kartoffelsuppe und heißen Waffeln ein. Zunächst war das Fest als Terrassenfest geplant, allerdings machte uns der Dauerregen einen Strich durch die Rechnung. Kurzerhand packten viele Hände mit an und verlegten das Fest nach drinnen. Nun erinnerte nur noch die einsame Feuerschale an die ursprüngliche Planung – im weihnachtlich geschmückten Aufenthaltsraum wurde derweil an festlich eingedeckten Tafeln geschlemmt und geklönt.
Überrascht wurden die Besucher dann von einem musikalischen Auftritt der pflegerischen Leitung Franziska Irmscher und der Sozialarbeiterin Suanne Stein, die ihre bisher ungeahnten Talente auf dem Akkordeon zutage förderten. Bekannte Weihnachtslieder erfüllten das Haus und luden die Besucher zum Mitsingen ein.
Die beiden Akkordeons der bekannten Marke „Weltmeister“ haben übrigens eine ganz besondere Geschichte: Beide wurden dem Hospiz „vererbt“, eines von einer ehemaligen Hospizbewohnerin.
In beiden Fällen musste das Versprechen abgegeben werden, dass die Instrumente wieder bespielt werden. Nun wurde es nach langer Zeit endlich eingelöst – mit einem neuen Versprechen: Es wird weitere Auftritte in naher Zukunft geben. So versprach Frau Irmscher dem Publikum ein Konzert im kommenden Frühjahr. Man darf gespannt sein …




