Hospiz bedeutet, dass der Mensch, der hier lebt,
genau die Hilfe bekommt, die er braucht.

Bayerischer Tag im Hospiz
Oktoberfest können nicht nur die Münchner, das geht auch in Berlin. Dann müssen es jedoch keine langen Festwochen sein, sondern wir nennen das „Bayerischen Tag“. Das Hospiz in weiß-blau gehüllt, bayerische Klänge und Köstlichkeiten der bayerischen Küche. Hereinspaziert!

Letzte Hilfe Kurse
Am Ende wissen wie es geht – wir informieren Sie hier, wann der nächste Kurs stattfindet.

Spanische Motto-Woche
Das Hospiz veranstaltete eine Woche rund um das Thema Spanien. Passend zum Sieg der Fußballerinnen bei der WM.

Dixieland mit der kleinen Besetzung des Bundespolizeiorchesters
Musik wird im Hospiz Köpenick groß geschrieben – Musik für das Leben!

Kurzinterview mit unserem Pfleger David
Pfleger David verführte uns während unserer spanischen Motto-Woche zu einer kulinarischen Reise in seine Heimat.

Sehnsuchtsort Tierpark Berlin
Löwe, Giraffe und Co. – wir haben vom Berliner Tierpark Freikarten für einen Besuch erhalten und waren dort.

Wunderbare Begegnungen
Wir haben unsere 7. Erinnerungsfeier im Hospiz Köpenick organisiert.

Ein besonderes Ja-Wort
Ihre schwere Krankheit hat unsere Hospizbewohnerin Jeanette nicht davon abgehalten, ihrem Gregor noch das Ja-Wort zu geben.

Rezepte gesucht, machen Sie mit!
Wir möchten Sie einladen, uns ihre Lieblingsrezepte zu senden. Denn Liebe geht durch den Magen, Essen ist Leben und wir wollen beides mit Ihnen teilen.

Ein Glück, dass du da bist!
Geburtstage oder Jubiläen feiern, wo meistens gestorben wird? Und dabei

Interview mit Christa Scholz
Christa Scholz arbeitet als Krankenseelsorgerin im Hospiz Köpenick. Sie kommt

Schöne Grüße, Dein Zopf
Als meine Mutter starb, blieben alle Uhren stehen

Für einen Kaffee reicht es noch
Warum ein einziges Gespräch für ein Leben reicht. Warum es

Der Tod ist ein Idiot
Eine Berliner Schulklasse hat sich gemeinsam mit Künstlern aus Tschechien

Die eine Liebe
Solveig hat ihren Mann beim Sterben begleitet.